Solaranlagen

Solarsysteme mit leistungsstarken Kollektoren und abgestimmten Systemkomponenten sparen im Jahresdurchschnitt 50 bis 60% des Energieverbrauchs zur Trinkwassererwärmung. In den Sommermonaten reicht die Sonnenenergie sogar aus, um die Trinkwassererwärmung vollständig zu decken. Das reduziert die Kosten für Öl oder Gas spürbar und macht Sie ein Stück weit unabhängig von fossilen Energieträgern. Sonnenkollektoren eignen sich nicht nur zur Trinkwassererwärmung, sondern zusätzlich auch zur Erwärmung von Heizungswasser.
In der Übergangszeit kann somit das Solarsystem auch die Heizung unterstützen. Das reduziert den Öl- oder Gasverbrauch zusätzlich.

Bei einem Einfamilienwohnhaus deckt Solarenergie bis zu 60 % der für die Trinkwassererwärmung notwendigen Energie

- Leistungsstarker Flachkollektor mit Kupferabsorber und hocheffizienter Sol-Titan-Beschichtung
- Ausführung des Kupferabsorbers in Mäanderform mit integrierten Sammelleitungen – bis zu 12 Kollektoren können parallel verschaltet werden
- Universell einsetzbar für Aufdachmontage, Dachintegration und freistehende Montage – senkrecht und waagrecht montierbar
- Attraktives Design des Kollektors, Rahmen in RAL 8019 (braun). Auf Wunsch ist der Rahmen in allen anderen RAL-Farbtönen lieferbar
- Der selektiv beschichtete Absorber, die Abdeckung aus eisenarmen Solarglas und die hochwirksame Wärmedämmung sorgen für hohe solare Erträge
- Dauerhafte Dichtigkeit und hohe Stabilität durch umlaufend gebogenen Alu-Rahmen und nahtlos ausgeführte Scheibeneindichtung
- Durchstoßsichere und korrosionsfeste Rückwand aus Aluminiumblech
- Montagefreundliches Befestigungssystem mit statisch geprüften und korrosionssicheren Bauteilen aus Edelstahl und Aluminium – einheitlich für alle Kollektoren
- Schneller und sicherer Anschluss der Kollektoren durch flexible Edelstahl-Wellrohr-Steckverbinder
Solaranlage für Trinkwassererwärmung
Die Firma Viessmann bietet beispielsweise das komplette Solarthermie Programm – dazu optimal abgestimmte Systemtechnik, in der alles lückenlos zusammenpasst.Speziell abgestimmte Speichersysteme
Vitocell Speicher-Wassererwärmer sind speziell für den Einsatz mit Solarsystemen ausgerüstet. Bivalente Speicher-Wassererwärmer geben die Wärme der Sonnenkollektoren über die untere Heizwendel an das Trinkwasser ab.
Bei Bedarf erfolgt eine Nacherwärmung durch den Heizkessel über die obere Heizwendel.
Solaranlage für Trinkwassererwärmung und Heizungsunterstützung

Aufheizung des Kombispeichers durch die Solaranlage
Wenn zwischen Kollektortemperatursensor und unterem Speichertemperatursensor eine Temperaturdifferenz gemessen wird, die höher als der in der Regelung Vitosolic eingestellte Wert ist, wird die Umwälzpumpe des Solarkreises eingeschaltet und der Kombispeicher beheizt. Dabei kann die Temperatur im Kombispeicher durch die elektronische Temperaturbegrenzung der Vitosolic 200 begrenzt werden. Die Lage des Solar-Wärmetauschers im Kombispeicher sorgt dafür, dass auch kleine, bei geringer Sonneneinstrahlung entstehende Wärmemengen genutzt werden.
Aufheizung des Kombispeichers durch den Heizkessel
Der Kombispeicher wird vom Heizkessel beheizt, wenn am oberen Speichertemperatursensor die eingestellte Heizwassertemperatur unterschritten wird.
Trinkwassererwärmung im Durchlaufprinzip
Bei Zapfbeginn steht sofort das im Edelstahl-Wellrohr gespeicherte und erwärmte Trinkwasser zur Verfügung. Nachlaufendes kaltes Wasser wird im Durchlaufprinzip durch das Edelstahl-Wellrohr vom Heizwasser erwärmt. Bei hohem Warmwasserverbrauch kühlt sich das Heizwasser im Kombispeicher stark ab und über den Temperatursensor wird der Heizkessel zugeschaltet um den Warmwasserkomfort jederzeit sicherzustellen.